
Schnelltest-Zentrum
Steinhausen
(Parkplatz • ehemals Möbelhaus Farke)
Wichtige Information!
Ab Montag, den 01.08.2022 geänderte Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr.
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Natürlich testen wir Sie weiterhin unkompliziert!
Für Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit gerne telefonisch unter 05731-259250 zur Verfügung!
*ohne Vorlage des Personalausweises keine Testung möglich
CORONA SCHNELLTEST
ZENTRUM STEINHAUSEN
montags – freitags von 08:30 – 17:00 Uhr
samstags und sonntags von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
DRIVE IN CORONA SCHNELLTEST
ZENTRUM STEINHAUSEN
montags – freitags von 08:30 – 17:00 Uhr
samstags und sonntags von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Über uns
Corona Schnelltest-Zentrum
Steinhausen
Mund (Speichelprobe) oder Nasenflügelabstrich möglich.
Das Corona-Schnelltestzentrum Steinhausen (Parkplatz ehemals Möbelhaus Farke) ist geöffnet.
In dem Testzentrum können alle Bürgerinnen und Bürger einen kostenlosen Corona-Schnelltest (Rapid Covid-19 Antigen Test) durchführen lassen.
Nutzen Sie unser Testzentrum Büren-Steinhausen (Parkplatz ehemals Möbelhaus Farke). Unser geschultes Personal führt den Schnelltest fachgerecht bei ihnen durch. In unserem Zentrum wird ein Mund (Speichelprobe) oder Nasenabstrich(Nasenflügelabstrich) vorgenommen. Bei unserem Nasenflügelabstrich empfinden Sie kein unangenehmes Gefühl. Nach Abschluss Ihres Testes können Sie das Gebäude direkt verlassen und erhalten von uns einen QR Code oder nach ca. 15 Minuten eine Mail über Ihr Testergebnis.
Wenn Sie Ihr Kind kostenlos testen
lassen wollen, machen wir
dies angenehm per
Lutschtest (Lollypoptest)


Anmelden

Parkplätze sind ausreichend vorhanden, der Zugang ist barrierefrei.
Weitere Informationen bekommen Interessierte über das
Service-Telefon +49 (0) 57 31 25 92 50
Schnelltest
Ergebnis nach 15 Minuten
Die Corona-Warn-App
Informationen zur Corona-Warn-App
So funktioniert die Corona Warn App.
Das Exposure Notification System (von Apple und Google) auf einem mobilen Gerät sendet einen regelmäßig wechselnden Code (sogenannte Rolling Proximity IDs) und sucht gleichzeitig mithilfe von Bluetooth Low Energy nach IDs anderer Smartphones und speichert die IDs lokal. Die IDs sind nur für 10 bis 20 Minuten gültig und werden kryptografisch von temporären Schlüsseln abgeleitet, die sich alle 24 Stunden ändern.
Hier haben wir die wichtigsten Hinweise für die Nutzung der App kurz zusammengefasst:
- Aktuelle Version der App laden (iOS: 2.5.1 bzw. Android: 2.5.1)
- Betriebssysteme aktuell halten (iOS 14.7 oder iOS 12.5.4 abhängig von Ihrem iPhone Modell oder mindestens Android 6 mit aktuellen Google Play-Diensten)
- Hintergrundaktualisierung immer einschalten und kontrollieren
- Sicherheitshalber die App täglich einmal öffnen
Wir empfehlen grundsätzlich auf ausreichende Stromversorgung zu achten.
Weitere Informationen haben wir auf der Seite Häufig gestellte Fragen zur Corona-Warn-App zusammengestellt.
Für iOS und Android verfügbar.
Wichtige Information
Aufgrund der neuen gesetzlichen Regelung für Testzentren in NRW sind wir verpflichtet,
ab sofort die Corona-Warn-App zur Datenerhebung und Ergebnismitteilung ein zu setzen.
Bitte laden Sie sich die App vor Ihrer
Testung auf Ihr Smartphone um
Wartezeiten zu vermeiden.
Natürlich werden die Testergebnisse auf Wunsch auch weitehin in Papierform ausgehändigt.
Aktuelle Informationen zu der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2(Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO in der
ab dem 09. Februar 2022 gültigen Verfassung.
Noch heute einen Termin vereinbaren
Gemeinsam den Blick nach vorne richten!
Das gemeinsame Ziel erreicht man, indem man Verantwortung lebt – nicht nur für seine Familie und sich selbst sondern auch für seine Mitmenschen . Am Beispiel der Corona Pandemie bedeutet Verantwortung zu leben, auf die Gesundheit und Fitness zu achten, denn je gesünder wir sind, desto weniger Chancen hat das Virus.